
Erste Hilfe Ausbildung gehört in Profi-Hände
Ihre Mitarbeiter sind das wertvollste Gut in Ihrem Unternehmen, hier kommen schnell viele Jahre Wissen und Erfahrung für ihren Erfolg zusammen.
Der Trainer von Erste Hilfe lernen in NRW ist immer ein Profi aus dem aktiven Rettungsdienst. Vertrauen Sie die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter unseren Ausbildern mit entsprechendem Hintergrundwissen und Erfahrung in der Ersten-Hilfe an.
Dabei bieten wir verschiedene Kursformate für den Teilnehmer an. Alle Erste Hilfe Kurse entsprechen jedoch den aktuellsten Vorgaben der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGVU) und allen Berufsgenossenschaften.
Individuelle Notfalltrainings gestalten wir nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Ob für die Arztpraxis, den Pflegedienst, die Seniorenpflege, als Nachweis für den medizinischen Dienst der Krankenkasse oder auch ganze speziell. Wir unterstützen Sie bei Ihren Aufgaben und Fragen.
Der Erste Hilfe Grundkurs dient dem Erlernen von lebensrettenden Sofortmaßnahmen und ist für alle Einsteiger, Führerschein Beginner, Betriebshelfer und Interessierte geeignet. Dabei verzichten wir auf reine Folien oder Videopräsentationen. Wir setzen auf viele Fallbeispiele und Übungen, um allen Teilnehmern die verschiedenen Erste Hilfe Situationen nahe zu bringen. Wir schreiben die Symptom-orientierte Hilfe groß, um Sie für den Ernstfall in der Freizeit oder im Beruf auf eine Hilfeleistung vorzubereiten! Durch verschiedene Übungssituationen in den verschiedenen Erste Hilfe Kursen (Grundkurs oder Fortbildungen) und Lehrgängen, erlernen Sie die Grundlagen oder verfestigen vorhandene Kenntnisse, um effektiv Hilfe leisten zu können, bis professionelle Rettungskräfte eintreffen.

Die Erste Hilfe Fortbildung ist der Wiederholerlehrgang in Sachen Erste-Hilfe und ist für alle betrieblichen Mitarbeiter und Ersthelfer laut DGUV in einem Rhythmus von zwei Jahren vorgeschrieben.
Bei unseren Ausbildungen profitieren Sie von einem hohen Praxisanteil. Der Lehrgang wiederholt nicht nur alle Maßnahmen der Ersten-Hilfe sondern baut darauf auf und setzt einen Grundkurs voraus. Ausserdem haben die Teilnehmer die Möglichkeit ggf. neue Techniken intensiv auszuprobieren und zu üben.
Die Erste Hilfe Ausbildung für Bildung- und Betreuungseinrichtungen richtet sich an Betreuer, Tagesmütter, Lehrer sowie Mitarbeitern von Kindergärten und Schulen. Auch hier werden die Basismaßnahmen der Ersten Hilfe vermittelt, jedoch wird auch die Unterschiede in Verhalten und Anatomie zwischen erwachsenen Menschen und Kindern besprochen. Prävention und Kinderkrankheiten sind ebenfalls Inhalt dieses Lehrgangs.
Alle Kursformate der Erste Hilfe Grundkurs, die Erste Hilfe Fortbildung und der Erste Hilfe Lehrgang für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, haben eine Dauer von 9 Unterrichtseinheiten wobei eine Unterrichtseinheit 45 Minuten entspricht. Die Kosten für diese Lehrgänge werden für den betrieblichen Ersthelfer durch die jeweilig zuständigen Berufsgenossenschaften als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung übernommen.
Einige Berufsgenossenschaften wollen allerdings vor einem Lehrgang durch das Unternehmen kontaktiert werden um die Kostenübernahme abzuklären.
- Erste Hilfe Kurs Nordrhein Westfalen
- Erste Hilfe Kurs Gummersbach
- Erste Hilfe Kurs Köln
- Erste Hilfe Kurs Bonn
- Erste Hilfe Kurs Aachen
- Erste Hilfe Kurs Essen
- Erste Hilfe Kurs Dortmund
- Erste Hilfe Kurs Siegen
- Erste Hilfe Kurs Engelskirchen
- Erste Hilfe Kurs Wiehl
- Erste Hilfe Kurs Lohmar
- Erste Hilfe Kurs Overath
- Erste Hilfe Kurs Bergisch Gladbach
- Erste Hilfe Kurs Lindlar